Fahrt über Eggenfelden und Burghausen in das „deutsche Eck“ bis zum Dokumentation Zentrum Obersalzberg. Hier steigen Sie um in einen der Linienbusse und fahren mit diesen weiter zum Lift mit welchen Sie schließlich das Kehlstein Haus erreichen. (Linienbus und Lift im Reisepreis enthalten) Das Kehlsteinhaus wurde 1938 fertiggestellt. Entgegen weit verbreiteter Annahmen war das Kehlsteinhaus aber kein Geschenk zu Hitlers 50. Geburtstag im Jahr 1939. Bis auf das Kehlsteinhaus sind fast keine „authentischen“ Gebäude aus dem Dritten Reich mehr vorhanden. Das heute als Berggaststätte genutzte Gebäude bietet einerseits einen einzigartigen Ausblick über die Berchtesgadener Bergwelt und die Gegend um Salzburg, andererseits ist es auch mahnende Erinnerung an die Abgründe der menschenverachtenden NS-Diktatur. Heute wird der Obersalzberg zunehmend ganzheitlich als historischer Ort gesehen. Neben der Dokumentation Obersalzberg als dem zentralen Lern- und Erinnerungsort wird der Obersalzberg vor allem vom Tourismus geprägt. Die Busse fahren alle 25 Minuten zurück und Sie kommen so wieder zum Dokumentation Zentrum, um 15:30 Uhr beginnt die Rückreise nach Regensburg.
Unser geplantes Hotel: Hotel Ibis Strasbourg Centre Historique Die französische und deutsche Lebensart vereinen sich im Schlemmerland Elsass zu einer sympathischen Mischung aus Kultur und...
Baden oder Kultur! San Leo – San Marino – Mondaino Tal Vorgesehenes Hotel: BiondiHotels Cesenatico, nur wenige Minuten vom Strand gelegen ein Hotel mit 2...